Reformation fängt bei mir an. "Sola gratia" -- "allein durch Gnade" lebe ich. Was aber heißt das denn konkret für mein Alltagsleben? Wie verändert sich mein Denken, wenn ich die Gnade Gottes entdecke und verstehen lerne?
Widerspruch und Freispruch neu gehört
Aufnahme der Predigt
()
Um die Datei zu speichern, klicke mit der rechten Maustaste auf den Link
und wähle "Ziel speichern ..."
![]() |
||
Begleitzettel zur Predigt
Um die Datei zu speichern, klicke mit der rechten Maustaste auf den Link
und wähle "Ziel speichern ..."
|
||
Begleitzettel zur Predigt (leer)
Um die Datei zu speichern, klicke mit der rechten Maustaste auf den Link
und wähle "Ziel speichern ..."
|
||
Die Predigt "GNADE" von Christoph Fischer und alle dazu gehörigen
Ressourcen (Predigtzettel, Aufnahme) sind lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Verwendete Bilder stehen eventuell unter eigenen Lizenzbedingungen. Ausdrücklich von
der
Creative Commons-Lizenz ausgenommen sind die Logos und Namen der Gemeinde, in der
die
Predigt gehalten wurde
und ihrer Arbeitsbereiche.
|
||
PredigttextEpheser 2,1-10 |
||
Hauptpunkte der Predigt
|
||
Fragen zur VertiefungZu dieser Predigt hat Christoph eine Reihe von Fragen hinterlegt, die in der Kleingruppe zur Vertiefung weiter besprochen werden können:
|
||
Weiterführende LiteraturWenn du dich noch weiter informieren willst, empfiehlt Christoph folgende weiterführende Literatur: Eines der eindrücklichsten Dokumente der Reformation ist Martin Luthers zentrale Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen". Dort beschreibt der Reformator ausführlich, was die Gnade Gottes für das Leben des Menschen bedeutet. Wenn du "tiefer graben" möchtest, findest du den vollständigen Text in modernem Deutsch online unter folgender Adresse: http://vmfds.de/freiheit-christenmensch |
Reformation fängt bei mir an. "Sola gratia" -- "allein durch Gnade" lebe ich. Was aber heißt das denn konkret für mein Alltagsleben? Wie verändert sich mein Denken, wenn ich die Gnade Gottes entdecke und verstehen lerne?
Christoph Fischer (* 1978) ist Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg auf der Pfarrstelle „Erlöserkirche“ in Albstadt-Tailfingen.
Christoph ist verheiratet mit Rebecca. Gemeinsam haben sie drei Töchter.